Zum Inhalt springen (Enter drücken)

Mediendidaktik

Digitales Lernen gestalten

  • Veranstaltungen
    • Bildungsinstitutionen
    • Bildungsforschung
    • Bildungsarbeit
    • Aufzeichnungen
  • Lehrbuch
    • A – Grundlagen
      • 1 | Szenarien
      • 2 | Positionierung
      • 3 | Gründe
      • 4 | Medien- und Lerntheorien
      • 5 | Text, Bild, Ton
      • 6 | Lernen mit Anderen
    • B – Didaktisches Design
      • 7 | Konzeption
      • 8 | Akteure
      • 9 | Lehrinhalte und -ziele
      • 10 | Exposition und Exploration
      • 11 | Problemorientierung
      • 12 | Lernorganisation
    • C – Anwendung
      • 13 | Fälle
      • 13 | Fall 1
      • 13 | Fall 2
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Passwort zurücksetzen
+49 201 5657-9210office@didaktik.info
office@didaktik.info +49 201 5657-9210
User
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Passwort zurücksetzen

Mediendidaktik

Digitales Lernen gestalten

  • Veranstaltungen
    • Bildungsinstitutionen
    • Bildungsforschung
    • Bildungsarbeit
    • Aufzeichnungen
  • Lehrbuch
    • A – Grundlagen
      • 1 | Szenarien
      • 2 | Positionierung
      • 3 | Gründe
      • 4 | Medien- und Lerntheorien
      • 5 | Text, Bild, Ton
      • 6 | Lernen mit Anderen
    • B – Didaktisches Design
      • 7 | Konzeption
      • 8 | Akteure
      • 9 | Lehrinhalte und -ziele
      • 10 | Exposition und Exploration
      • 11 | Problemorientierung
      • 12 | Lernorganisation
    • C – Anwendung
      • 13 | Fälle
      • 13 | Fall 1
      • 13 | Fall 2
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt

Learning Lab | Universität Duisburg-Essen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

vorgestelltes BMBF-Projekt: Gelingensbedingungen für den Einsatz von Digitalen Medien in der Grundbildung (GediG)

17. November 2020, 15:00 CET

  • « vorgestelltes BMBF-Projekt: Bedingungen gelingender Lernortkooperationen im Kontext der Digitalisierung in der beruflichen Bildung (LoK-DiBB)
  • vorgestellt: Forschungsdatenmanagement im Kontext des digitalen Wandels der Wissenschaften (MetaV) »
Erwachsenenbildung

vorgestelltes Projekt:

Gelingensbedingungen für den Einsatz von Digitalen Medien in der Grundbildung (GediG)

 

Referentin:

Juniorprof. Ilka Koppel (Pädagogische Hochschule Weingarten)

Zu den Aufzeichnungen 

+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Datum:
17. November 2020
Zeit:
15:00 CET
Veranstaltungskategorie:
Bildungsforschung
Website:
https://onca.adobeconnect.com/insidebildungsforschung/

Veranstaltungsort

Adobe Connect
Website:
onca.adobeconnect.com

Veranstalter

Learning Lab
Telefon:
+49 201 5657-9210
E-Mail:
learninglab@uni-due.de
Website:
https://learnlab.uni-due.de
  • « vorgestelltes BMBF-Projekt: Bedingungen gelingender Lernortkooperationen im Kontext der Digitalisierung in der beruflichen Bildung (LoK-DiBB)
  • vorgestellt: Forschungsdatenmanagement im Kontext des digitalen Wandels der Wissenschaften (MetaV) »

Learning Lab, Universität Duisburg-Essen | Education Zone | Entwickelt von Rara Theme. Bereitgestellt von WordPress. Impressum | Datenschutz