
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
im Gespräch: Iris Nieding (Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen)
8. Oktober 2020, 14:00 - 15:00 CEST

Die Veranstaltung “Bildungsdialog.digital: Forschung – Praxis – Politik” stärkt den Austausch zu Fragen im Kontext von Bildung und Digitalisierung und findet am 17. Mai 2021 in Berlin (dbb forum) statt. Alle Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.
Als Hinführung zum “Bildungsdialog.Digital 2020: Forschung – Praxis – Politik” stellen die Referierenden der neun Sessions in Kurzinterviews sich und ihr Thema vor.
Iris Nieding (Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen) beleuchtet Herausforderungen und Rahmenbedingungen der frühkindlichen Bildung im Digitalisierungskontext.
Zum Weiterlesen:
Nieding, I./Blanc, B./Goertz, L. (2020): Digitalisierung in der frühen Bildung : Die Perspektive von Kita-Trägern. IAQ-Report Bd. 2020, H. 04 (2020).
https://www.iaq.uni-due.de/iaq-report/2020/report2020-04.pdf
Nieding, I./Klaudy, E. K: (2020): Digitalisierung in der frühen Bildung. Der Umgang mit digitalen Medien im Spannungsfeld zwischen Schutzraum und Schlüsselkompetenz.
In: Wilmers, A/Anda, C./Keller, C./Rittberger, M. (Hrsg.), Bildung im digitalen Wandel. Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung. Münster: Waxmann.